Birgit Hofbauer, BEd, MSc

Birgit Hofbauer, BEd, MSc – Psychotherapeutin in Wien | Psychodrama

Birgit Hofbauer, BEd, MSc

Psychotherapeutin – Psychodrama

Ich freue mich sehr darauf, Sie kennen zu lernen und Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen!

Kontakt aufnehmen
Birgit Hofbauer Portrait
Über mich

Über mich

Die Entscheidung, den Beruf der Psychotherapeutin zu ergreifen, entstand aus meinem Wunsch, Menschen bei Problemen, Krisen und Lebensfragen zur Seite zu stehen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.

Meine langjährige Berufserfahrung mit Menschen, vor allem mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im pädagogischen, Bildungs- und Berufsbereich, sowie persönliche Lebenserfahrungen, ebneten mir den Weg in diese Richtung, wofür ich sehr dankbar bin.

Seit einiger Zeit bin ich zusätzlich zu meiner freien Praxis als klinische Psychotherapeutin im Landesklinikum Mauer – Stationäre Psychotherapie und seit kurzem auf der Station für Alkoholabhängigkeit tätig. Dort arbeite ich als Einzelpsychotherapeutin und leite psychodramatische Gruppentherapien.

Birgit Hofbauer, BEd, MSc
Psychotherapeutin – Psychodrama
Bildungs-und Berufsberaterin
Elementar- und Umweltpädagogin
Gebürtige Waldviertlerin und Wahl-Wienerin

Psychotherapie

Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel

Psychotherapie ist ein Weg, einen Umgang mit schwierigen Lebenssituationen oder Krisen zu finden und bietet einen geschützten Raum, in dem es möglich ist, offen über Gedanken, Gefühle und Probleme zu sprechen.

Meine Psychotherapiemethode heißt Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel. Sie zählt zu den in Österreich anerkannten humanistischen Therapierichtungen und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Jakob Levi Moreno begründet.

"Ziel des Psychodramas ist die Aktivierung und Integration von Spontaneität und Kreativität." — Jakob Levy Moreno
Psychotherapie
Arbeitsschwerpunkte

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Ängste / Panikattacken
  • Beziehung / Partner*innenschaft
  • Burnout-Vorbeugung
  • Depression / Verstimmungen
  • Essstörungen
  • Familienthemen
  • Frauen*spezifische Themen
  • Jugendlichen-Themen
  • Lebenskrisen / Überforderung
  • Psychosomatik
  • Pubertät / Erwachsenwerden
  • Selbsterfahrung / Selbstwert
  • Studierenden-Themen

Mein Werdegang

Aus- & Weiterbildungen

  • TREYoga – Trauma Release Yoga
    Seit 08/2024
  • Yogalehrerinnenausbildung (200h – RYT® 200)
    10/2023–11/2023 · Bali
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum – Psychodrama, Soziometrie & Rollenspiel
    2014–2020 · Donau-Universität Krems & ÖAGG
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    2012–2014 · Postgraduate Center, Universität Wien
  • Bachelorstudium Umweltpädagogik (BEd)
    2008–2011 · Hochschule für Agrar- & Umweltpädagogik / Universität für Bodenkultur
  • Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
    2002–2007 · Amstetten · Reife- & Diplomprüfung 06/2007

Praktika (Fachspezifikum)

  • Psychosomatisches Zentrum Waldviertel – Essstörungen
    09/2016–10/2016 · Eggenburg
  • Lebensresort Ottenschlag – Psychische Rehabilitation
    06/2016 · Ottenschlag
  • Landesklinikum Waidhofen/Thaya – Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit
    05/2016 · Waidhofen/Thaya

Berufserfahrung

  • Klinische Psychotherapeutin
    Seit 01/2021 · Landesklinikum Mauer bei Amstetten · Abt. Stationäre Psychotherapie & Abhängigkeitserkrankungen
  • Psychotherapeutische Ambulanz (ÖAGG), Leitung von 2 Jahresgruppen
    Seit 08/2022 · 1030 Wien · Schwerpunkte: Angst, Depression, Überbelastung
  • Psychotherapeutin in freier Praxis
    Seit 11/2021
  • Jugendarbeitsassistenz (wienwork)
    08/2018–12/2021 · 1210 Wien · Beratung Jugendlicher mit Unterstützungsbedarf
  • Gruppenleitung Psychodrama-Psychotherapie
    09/2018–09/2019 · pro mente Wien, 1040 Wien · Schizophrenie-Formenkreis
  • Psychotherapeutische Tätigkeit (i.A.u.S.)
    01/2017–09/2020 · Ambulanz 1030 Wien, freie Praxis & LKH Waidhofen/Thaya
  • Co-Leitung Psychodrama-Psychotherapiegruppe
    07/2018–07/2019 · 1030 Wien · Themen: Angst, Depression, Überforderung
  • Co-Leitung Psychodrama-Psychotherapiegruppe (11–14 Jahre)
    08/2017–08/2018 · 1030 Wien · Masterthesis zu Autismus
  • Sozialpädagogische Betreuung & Unterricht (Pflichtschulabschluss)
    2017–2018 · Projekt „Pole Position“, ibis acam Bildungs GesmbH, 1210 Wien
  • Lehrgangsbetreuung, Jugendtraining, Sozialpädagogik, Produktentwicklung
    2011–2017 · ibis acam Bildungs GesmbH · NÖ & Wien
  • Erzieherin im Internat
    2011 · HLW Zwettl
  • Gruppenleitende Elementarpädagogin
    2007–2008

Was ich anbiete

Erstgespräch

In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre Anliegen und klären Erwartungen.

Vertrauensvolle Atmosphäre

Eine wertschätzende und sichere Umgebung für offene Gespräche.

Persönliche Entwicklung

Förderung des Selbstbewusstseins und Stärkung persönlicher Ressourcen.

Kontakt

Landesklinikum Mauer

Stationäre Psychotherapie & Abhängigkeitserkrankungen

Birgit Hofbauer, BEd, MSc
Psychotherapeutin – Psychodrama
Mitglied ÖAGG

Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte die Klinik direkt.